Auch die Webstoffe für unsere festlichen Styles sind aus hochwertiger, qualitätsgeprüfter Bio-Baumwolle hergestellt. Die vorteilhaften Eigenschaften wie Langlebigkeit, leichte Pflege und angenehmes Tragegefühl sind also auch bei diesen „feineren“ Stoffqualitäten gegeben.
Damit ihr möglichst lange Freude an euren Lieblingsstücken habt hier einige Empfehlungen zur Pflege unserer Textilien:
Batist ist ein leichter und dünner Stoff aus Bio-Baumwolle, der dicht gewebt und dadurch strapazierfähig und pflegeleicht ist. Die toniger Blumenstickerei sorgt für eine subtil strukturierte Oberfläche. Außerdem besticht er durch einen weichen Griff und einen sanften Fall.
Slub-Musselin mit einer stärker strukturierten Außenseite und einer glatteren Innenseite.
Durch die Zweilagigkeit und die Konstruktion ergibt sich eine etwas voluminösere Qualität für Hosen und Oberteile mit einem leinenartigen Look. Ein softner wash sorgt für ein schönes, weiches Handfeel.
Unser neues Material für Hosen, Kleider und Hemden: Strukturierter garngefärbter Web-Streifen mit weichem Griff und einer belebten Oberfläche. Um einen lässigen Look zu erzielen erhält der Streifen zusätzlich eine leichte Slub Struktur.
Doppellagiges feinfädiges Gewebe aus Bio-Baumwolle mit weichem Griff das im Sommer für Kühlung sorgt. Luftiger Crinkle Look, der sich durchs Waschen verstärkt und wodurch das Textil dadurch bügelfrei ist.
Fil-a-Fil heißt wörtlich aus dem Französischen übersetzt Faden an Faden und beschreibt eine bestimmte Webtechnik.
Dabei werden helle und dunkle feine Fäden im Wechsel verwebt und es entsteht ein festes Gewebe mit einem unregelmäßigen Farbeffekt. Im Zoom erkennt man ein karoähnliches Gewebebild, auf der Fläche überzeugt der Stoff mit einer Melange-Optik und leichtem Glanz. Der feste und glatte Stoff ist angenehm auf der Haut, strapazierfähig und pflegeleicht – also ideal für unser Hemd.
Web-Slub nennen wir unsere Webstoffe aus Slubgarn.
Dieses Garn weist in unregelmäßigen Abständen Verdickungen auf. Dadurch entsteht in der Fläche ein Stoff mit einer leicht strukturierten Oberfläche und einer interessanten Optik. Wir verstärken diesen Effekt durch die Einarbeitung unregelmäßiger, feiner Streifen und erhalten so einen modernen und gleichzeitig klassischen Look.
Chambray ist ein leichter, luftiger Stoff, der überwiegend für Blusen, Hemden oder Kleider eingesetzt wird. Unser Heavy Chambray ist etwas schwerer und somit auch für Hosen geeignet. Dennoch verliert er nicht seinen weichen Fall. Charakteristisch für einen Chambray ist der „frosted effect“, dieser wird durch unterschiedlich gefärbte Kett-und Schussfäden erzeugt. Dabei sind die Kettfäden weiß und die Schussfäden farbig. In unserem Chambray sind die Schussfäden blau. Dadurch wird ein Denim-Look erzeugt. Da es sich um eine Leinwandbindung handelt, sind die Fäden fest miteinander verbunden, wodurch der Chambray besonders stabil und robust ist und somit sehr formbeständig und widerstandsfähig gegenüber Verschleiß.