R E I S E B L O G
Beide helfen, die mehrere tausend Hektar große Wüstenfarm Al-Wahat in der Bahariya Oase fruchtbar zu machen!
Denn was auf der SEKEM Farm funktioniert, muss doch auch in anderen Teilen der Libyschen Wüste klappen…
2019 startete deshalb mehrere hundert Kilometer von der SEKEM Farm entfernt ein Projekt, das ebenso auf der Vision von Ibrahim Abouleish basiert, nämlich Ökologie, Soziales, Kultur und Wirtschaft gleichwertig und ganzheitlich nachhaltig zu entwickeln: „Greening the desert“
Alles beginnt mit dem wertvollen Kuhmist von der SEKEM Farm, denn er ist essenziell, um aus kargen Wüstenboden fruchtbare Erde zu machen.
In einem Unternehmen für Pflanzenaufzucht auf der SEKEM Farm werden Setzlinge großgezogen, bis sie dann auf die Wahat Farm umziehen dürfen, um dort zu prächtigen Kräuterpflanzen oder Größerem heranzuwachsen…
Denn es gibt mittlerweile auch einen Wald in der Wüste. Bäume, die hier gepflanzt werden, brauchen ca. zwei Jahre um vier Meter hoch zu werden. Es werden vor allem Mischwälder gepflanzt, um die Äcker vor Sandstürmen zu schützen und den Wasserverbauch zu minimieren. Im Sommer ist es im Wald durch den Schutz der Bäume teilweise bis zu 20 Grad kühler! 400.000 Bäume wurden seit 2019 in der Wüste gepflanzt. Eine Million sollen es bis 2027 werden.
Zusammen mit dem IVN hat Nicole auf ihrer Reise mitgeholfen, 100 weitere Bäume zu pflanzen.
Und wie helfen jetzt unsere Spendenmanderl beim “Greening the desert” Projekt mit?
Unsere Schmusepüppchen werden in liebevoller Handarbeit in der Puppenwerkstatt auf der SEKEM Farm hergestellt. Sie sind Teil unserer Babykollektionen und für jedes verkaufte Püppchen spenden wir 50 Cents an das Projekt „Greening the desert“. Mit deinem Kauf einer Puppe unterstützen wir gemeinsam das Projekt.