Unsere neuen Styles aus dunklem Denim sorgen für einen coolen Look und lassen sich mit allem kombinieren. Die hohe Dichte des Stoffs macht ihn besonders robust und reißfest. Durch eine besondere und dabei nachhaltige Waschung der fertig genähten Artikel bekommt der Stoff einen weichen Griff und die für Jeans typische Used-Optik.
Nicki ist im ersten Herstellungsschritt ein einseitiger Wirk-Frottee. Durch das Aufschneiden der Schlingen entsteht die typische samtige Oberfläche. Uns überzeugt der weiche Griff und die gleichzeitig edel wirkende Oberfläche. Im flauschigen Flor entstehen Luftpolster, die isolierend und somit wärmend wirken. Nicki ist zudem elastisch und pflegeleicht.
Aktuell wieder sehr angesagt ist Cord. Durch seine samtige Oberfläche in Rippenstruktur mit feinem Schimmer kommen Farben besonders schön zur Geltung. Er trägt sich weich und anschmiegsam auf der Haut und ist wärmend. Wir waschen jeden einzelnen Style vor, so ist unser Cord besonders weich, hat eine leichte Used-Optik und läuft zudem nicht ein. Cord ist einfach zu pflegen. Trockener Staub und Matsch lässt sich aufgrund der offenen Rippenstruktur leicht ausbürsten.
Strick im Patentmuster hat eine Rippenähnliche Optik. Diese Strickart ist besonders geeignet für Baumwollstrick im Winter, denn es wird auch „in die Tiefe“ gestrickt. Dadurch entsteht ein größeres Volumen, welches das Gestrick sehr dehnbar, stabil und wärmend macht. In dieser weichen Qualität fühlen sich die Kleinen richtig wohl.
Beim „anrauen“ wird der Interlock über eine schnell rotierende Walze mit kleinen Drahthäkchen gezogen. Das „schmirgeln“ ist die sanftere Methode und wird daher auch auf Prints angewendet. Beide Verfahren erzeugen eine flauschige Oberflächenstruktur und einen samtigen Griff. Interlock bietet durch die Ausrüstung eine gute Wärmeisolierung.
Der Begriff „Piqué“ stammt aus dem Französischen und heißt übersetzt „gesteppt“. Die Bezeichnung nimmt Bezug auf die Optik des Stoffes. Die dreidimensionale Waffelstruktur verleiht dem Stoff eine relativ große Oberfläche, welche elastisch, saugfähig und auch wärmeisolierend ist.
Der Bio-Baumwoll-Anteil sorgt für Formstabilität und besondere Weichheit. Wolle ist atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend, sie speichert Wärme, ohne einen Hitzestau zu verursachen. Zudem besitzt Wolle eine natürliche Elastizität: das Material dehnt sich beim Tragen und ziehen sich durchs Waschen wieder in seine ursprüngliche Form zurück. Seide wirkt hautberuhigend durch die glatte Oberfläche und dient dem Temperaturausgleich mit ihrer kühlenden Funktion. Das zarte Gewebe garantiert höchsten Tragekomfort, denn es ist sehr leicht und anschmiegsam.
Zur kühleren Jahreszeit verbringen wir die meiste Zeit in konstant geheizten Räumen, während vor der Tür die Temperaturen stetig sinken.
Bekleidung aus Wolle & Seide hat tolle Eigenschaften, die unserem Körper helfen können, diesen herausfordernden Wärmeausgleich zu schaffen.